Mehr Lebensqualität mit wenig Aufwand durch Bettaufstehhilfe
Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass Menschen unterschiedlicher Altersstufen sich vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr ganz so einfach von selbst im Bett aufsetzen oder umdrehen können. Manchmal kann nach Operationen die Mobilität aufgrund von Schmerzen oder noch nicht abgeschlossenen Heilungsprozessen eingeschränkt sein. Oftmals betrifft dieses Problem aber auch ältere Menschen, die für das Aufstehen aus dem Bett entweder sehr viel Kraft oder aber die Hilfe einer anderen Person benötigen. Die in Krankenhäusern praktizierte Lösung mit einer über dem Bett angebrachten Aufstehhilfe weckt in vielen Personen negativ besetzte Konnotationen und kommt daher für die meisten Menschen auch gar nicht in Frage. Um ein Vielfaches dezenter ist dagegen die EasyFit Bettaufstehhilfe von NRS Healthcare. Sie kann bietet nicht nur verschiedene Griffpunkte zum leichteren Umdrehen und Aufstehen, sondern sichert gleichzeitig auch den Schlafenden gegen ein unabsichtliches Herausdrehen und Abstürzen aus dem Bett an der jeweiligen Seite. Mit minimalem Aufwand kann so mitunter eine deutliche Steigerung der Lebensqualität erreicht werden, nicht zuletzt durch die Tatsache, dass sich die wiedererlangte Selbständigkeit auch äußerst positiv auf das eigene Selbstwertgefühl auswirken kann.
Wissenswertes über diesen Bettnässer Alarm
Produktmerkmale der EasyFit Bettaufstehhilfe von NRS Healthcare
Die von NRS Healthcare angebotene EasyFit Bettaufstehhilfe wird aus verschweißten Stahlrohren hergestellt, die maximale Stabilität und Sicherheit garantieren. Die Konstruktion ist im unteren Teil verchromt und im oberen Teil mit einem speziellen Kunststoffüberzug beschichtet. Mit einer etwa 700 x 600 mm großen Basis für die Befestigung unter der Matratze ist die Aufstehhilfe insgesamt rund 500 mm hoch. Spezielle Rutschfüße sichern diese praktische Aufstehhilfe gegen das Verrutschen. Die glatten Oberflächen der langlebigen Konstruktion lassen sich bei Bedarf jederzeit unkompliziert mit einem feuchten Tuch und den gängigen Desinfektionsmitteln reinigen, um am Krankenbett für absolute Hygiene zu sorgen. Die ergonomische Form der EasyFit Bettaufstehhilfe bietet verschiedene Griffpunkte und damit absolute Flexibilität für optimale Benutzerfreundlichkeit und unterschiedliche Arten der Mobilitätseinschränkung.
So einfach geht das Aufstehen mit der EasyFit Bettaufstehhilfe
Die EasyFit Bettaufstehhilfe wird zunächst so an einer Seite des Bettes angebracht, dass der Haltegriff zwischen dem Bettrahmen und der Matratze nach oben ragt, während der untere Teil der Konstruktion von der Matratze und dadurch auch vom Eigengewicht der im Bett liegenden Person beschwert und gesichert wird. Aus der liegenden Position kann die Aufstehhilfe dann an einer beliebigen Stelle mit einem oder beiden Armen umfasst und als Haltepunkt zum Aufziehen mit dem Oberkörper genutzt werden. Ist schließlich eine sitzende Position nach dem entsprechenden Aufsetzen und Drehen erreicht, kann die Aufstehhilfe auch weiterhin noch von Nutzen sein: Da der oben abgerundete Griff mit seiner Höhe deutlich über das Matratzenniveau hinausragt, kann die EasyFit Aufstehhilfe auch beim Aufstehen aus der Sitzposition aus dem Bett eine große Hilfe sein. Wie ein Gehstock kann das praktische Hilfsmittel zum Abstützen und sicheren Aufstehen genutzt werden. Das ist insbesondere darum auch wichtig, da nach dem Schlafen oder beim dringenden Aufstehen während der Nachtstunden nicht selten leichte Schwindelanfälle oder Kreislaufschwächen auftreten können. Die Bettaufstehhilfe kann in solchen Fällen der rettende Faktor sein, der das Aufstehen erleichtert und Sicherheit gegen mögliche Unfälle beim Aufstehen bietet.
Fazit zur Bettaufstehhilfe
Die EasyFit Bettaufstehhilfe von NRS Healthcare hat an sich eine durchaus simple und dadurch besonders solide Struktur. Der scheinbar einfache Aufbau tut aber der vielseitigen Hilfsfunktion dieser Konstruktion keinen Abbruch. Durch den Kunststoffüberzug werden Verletzungsgefahren durch unbedachte Bewegungen während der Nacht wirksam abgemildert. Außerdem ist diese Art der Aufstehhilfe in fast jeder Art von Bettkonstruktion anwendbar. Allerdings ist die Anwendung nicht möglich, wenn es sich um ein elektrisch verstellbares Bett handelt. Bei allen anderen Bettarten bietet diese Bettaufstehhilfe aber bei minimalem Installationsaufwand eine äußerst wertvolle Hilfestellung bei verschiedenen Arten der Mobilitätseinschränkung. Das kann Betroffene selbst, aber auch pflegende Angehörige mitunter durchaus deutlich entlasten.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden