Viele Menschen wünschen sich für eine möglichst erholsame Nachtruhe eine Schlafunterlage, in die man wie gewissermaßen auf Wolken schwebend ein klein wenig einsinken kann. Im Unterschied zu den klassischen Matratzen wurde hierfür früher oft zu speziellen Wasserbetten gegriffen. Diese haben allerdings den Nachteil, dass sie bei häufigem Umdrehen während der Nachtstunden unangenehme Geräusche verursachen können und außerdem jede Bewegung des Partners ein Schwanken auf der eigenen Bettseite auslösen kann.
Matratzen mit innovativem Kern aus Gelschaum bieten auch bis zu einem gewissen Maß strukturelle Flexibilität und ein Anschmiegen an die Konturen des Körpers. Sie stützen aber die verschiedenen Körperzonen besser als ein Wasserbett und bieten im Allgemeinen eine kompaktere Struktur. Die Gelmatratze von Ebitop bietet temperaturneutral rund um das Jahr den gleichen hohen Liegekomfort. Damit kann sie ein wirksamer Baustein für eine erholsamere Nachtruhe sein.
Wissenswertes über diese Gelmatratze
Produktmerkmale der Gelmatratze des Herstellers Ebitop
Bei der Herstellung dieser Gelmatratze von Ebitop wird ein etwa 5 cm dicker Kern aus Memory Schaum mit einer etwa 13 cm dicken Schicht Kaltschaum kombiniert. So ergibt sich ein Matratzenkern mit einer Dicke von praktischen 18 cm. Der Härtegrad dieser Matratze liegt mit dem Wert H2 im höheren mittleren Bereich. Für Personen mit einem Körpergewicht zwischen 40 und 100 kg kann somit dauerhaft ein anhaltend qualitativer Liegekomfort gewährleistet werden.
Eine Besonderheit von Matratzen aus Gelschaum und Kaltschaum ist nicht nur der gesunde Liegekomfort, sondern auch der angenehme Nebeneffekt für alle Allergiker: Auf diesem Material finden Milben und andere Störenfriede keinen geeigneten Untergrund für eine Ansiedlung vor. Außerdem kann der mit einem vierseitigen Reißverschluss versehene Bezug unkompliziert für die Reinigung abgenommen werden.
Der Bezug ist an den Seiten mit einem speziellen 3D-Mesh-Material versehen. So kann die Luft ungehindert zirkulieren und es ergibt such durch den ungehinderten Feuchtigkeitsabtransport ein besonders wohltuendes Schlafklima im Sommer wie im Winter. An einer Seite ist der hautfreundliche Bezug zusätzlich mit einer Füllung aus Viskose gepolstert. Diese Seite ist mit einer Steppung im Karomuster versehen, sodass sie nach dem Waschen des Bezugs jederzeit wieder leicht an der Oberseite der Gelmatratze von Ebitop angebracht werden kann.
Die besonderen Liegeeigenschaften der Ebitop Gelmatratze
Die Ebitop Gelmatratze bietet nicht nur grundsätzlich die Vorzüge einer modernen Gelschaum- und Kaltschaummatratze, sondern zusätzlich eine aufwändig hergestellte Zonierung der Liegefläche. Diese bietet beim Schlafen vom Kopf bis zu den Fersen hin eigens angepasste Strukturen für eine bestmögliche Stützungs- bzw. Entlastungsfunktion einzelner Gelenke und Muskelgruppen. Dieser kleine moderne Luxus bei einer Matratze ermöglicht auch bei bestimmten körperlichen Leiden manchmal eine spürbare Verbesserung der Regeneration über Nacht.
Trotzdem ist diese Matratze in ihren Formen und Materialien so ausgeprägt, dass Seiten-, Rücken- und Bauchschläfer gleichermaßen darauf entspannen können. In jeder Position wirkt die Matratze entlastend auf die Wirbelsäule und sorgt so wieder und wieder für einen einfach erholteren und besseren Start in einen neuen Tag. Die genau durchdachte Ergonomie und Punktelastizität ist der Grund dafür, warum Matratzen dieser Bauart deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Matratzen bieten können.
Fazit zur Gelmatratze von Ebitop
Die Gelmatratze von Ebitop bietet bei einer durchschnittlichen Materialhöhe mit der Einteilung in 7 Körper-Zonen einen erstaunlich hohen Liegekomfort mit optimaler Stützung und Entlastung für besonders sensible Körperregionen. Der Bezugsstoff ist nicht nur angenehm weich und atmungsaktiv, sondern auch leicht und hygienisch zu reinigen. Durch den gewissen Memory-Effekt des Gelschaumkerns ergibt sich ein wohltuendes Anschmiegen der Matratzenoberseite an die Körperkonturen und damit ein besonders erholsames Schlaferlebnis. Die Kombination von Kaltschaum und Memory Gelschaum ermöglicht eine gleichbleibend hohe Schlafqualität und gleichzeitig ein optimales Schlafklima.
Aus Gelschaum gibt es nicht nur Matratzen sondern auch Gelschaum Topper oder Gelkissen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden