Skip to main content

Orthopädisches Nackenstützkissen von Ebitop aus Visco-Gelschaum

Hersteller
Größe60x35x11/13
Gesamthöhe13cm
Waschbarer Bezug?

Den Schlafkomfort mit einem Mlily Nackenstützkissen von Ebitop erhöhen?

Viele Menschen sind mit dem Schlafkomfort im heimischen Schlafzimmer nicht zufrieden und klagen bereits nach dem Aufstehen am Morgen über Verspannungen, Nacken- und Rückenschmerzen. Nicht immer ist in diesen Fällen gleich die Investition in ein komplettes Schlafsystem nötig, um Verbesserungen des aktuellen Zustands zu erreichen. Manchmal reicht es schon aus, mit einem speziellen Nackenstützkissen den Schlafkomfort speziell für Seitenschläfer zu verbessern.

Das Mlily Nackenstützkissen der Marke Ebitop zeigt schon mit seinem wellenartigen Formdesign, dass es das geeignete Mittel zwischen weicher Auflage und Stützfunktion bieten und damit zum Schlafkomfort beitragen will. Durch die spezielle Formgebung wird das Einklappen der Schulterpartie bei Seitenschläfern vermieden und es kommt während der Nachtstunden gewissermaßen automatisch zu einer gesünderen Schlafhaltung aufgrund der gezielten Positionierung der Hals- und Kopfpartie.

Wissenswertes über dieses Gelkissen

  1. Produktmerkmale
  2. Besondere Liegeeigenschaften
  3. Fazit

Produktmerkmale dieses Gelkissens der Marke Ebitop

Dieses Kissen von Ebitop wurde zusammen mit anderen Produkten der Mlily-Reihe nicht ohne Grund dafür ausgewählt, als offizielle Ausstattung im Trainingskomplex von Manchester United den Fußballern dieser Mannschaft zu sportlichen Höchstleistungen zu verhelfen. Bei einer Auflagefläche von etwa 60 x 35 cm bietet das mit Gelschaum gefüllte Kissen eine Höhe von 13 bzw. 11cm. Durch den Aufbau des Schaumkerns aus drei Schichten ist es möglich, das Kissen durch die Herausnahme der mittleren Schicht etwas individueller an die eigenen körperlichen Bedürfnisse anzupassen.

Der viscoelastische Gelschaum bietet außerdem einen gewissen Memory Effekt, sodass sich dieses Kissen besonders angenehm weich stützend an die Nackenpartie und den Hinterkopf anschmiegt. Insgesamt ergibt sich ein mittlerer Härtegrad, da Form und Material des Gelkissens einerseits stützend wirken, andererseits aber neben dem eigentlichen Material auch der Bezug angenehm weicht ist. Der bei 40 Grad Celsius waschbare Bezug wird aus einem Gemisch von Polyester und Bambusfasern hergestellt, da letztere die während der Nachtstunden durch Transpiration abgegebene Feuchtigkeit gut aufnehmen und nach und nach wieder an die Raumluft abgeben können. So ergibt sich rund um das Jahr ein angenehmer Schlafkomfort aufgrund der positiven Auswirkungen auf das Schlafklima.

Diese Liegeeigenschaften zeichnen das nackenstützende Gelschaumkissen von Ebitop aus

Nicht nur die besonders großzügige Herstellergarantie spricht für den gesunden und lange haltbaren Liegekomfort dieses Gelschaummkissens, sondern auch die bestandenen Zertifizierungen nach den CertiPur-Richtlinien sowie nach dem ÖkoText-Standard. Dieses Gelkissen von Ebitop ist zwar nicht sehr breit, es bietet aber zumindest Seitenschläfern einen Liegekomfort, der mit herkömmlichen Feder- und Daunenkissen kaum zu erreichen ist. Außerdem können besonders Allergiker aufatmen, da der Kern aus Gelschaum Milben und anderen Plagegeistern nicht wirklich eine Brutstätte bietet.

Durch den Bambusanteil ist der Doppel-Jacquard-Klimastoff-Bezug besonders atmungsaktiv. Die Wirbelsäule wird durch die ausgeklügelte Form bei Rücken- und insbesondere bei Seitenschläfern wirksam entlastet, während der obere Kopfbereich durch den sanften Wellenschwung wirksam in Position gehalten wird. Die verstellbare Höhe und der zeitgemäße Komfort eines für diesen Zweck entwickelten Memory Schaums ermöglichen in manchen Fällen die Lösung von schlafhaltungsbedingten Nackenschmerzen und anderen mit Verspannungen einhergehenden Problemen.

Empfehlenswert ist auch die Gelmatratze von Ebitop.

Fazit zum Mlily Gelkissen von Ebitop

Das Mlily Gelkissen von Ebitop bietet mit seiner Wellenform und dem hochwertigen Kern aus drei Lagen viscoelastischem Gelschaum eine spürbare Entlastung der Nacken- und Halsmuskulatur bei gleichzeitiger ergonomischer Stützung der Wirbelsäule im Bereich der Halswirbel. Bei Seitenschläfern wird die mit herkömmlichen Kissen oftmals als störend empfundene Lücke zwischen Matratze und Halsbereich überbrückt. Zwar ist der Kern aus Gelschaum bei diesem orthopädischen Kissen von Ebitop nicht waschbar, dafür lässt sich aber der atmungsaktive Bezug mit Bambusfaseranteil unkompliziert reinigen.

Diese Gelkissen haben wir uns ebenfalls näher angesehen:

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*