Viele Menschen wissen zwar, dass ein ungestörter, gesunder Schlaf eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität in ihrer jeweiligen Situation ermöglichen könnte. Gleichzeitig wissen sie aber oftmals nicht, wie sie diese Veränderungen mit verhältnismäßigen Mitteln erreichen können. In der Regel muss man gar nicht immer zu einem komplett neuen Bett oder zu einer Spezialmatratze greifen, um mit einem ganz neuen Schlafgefühl entspannen zu können. Eine geeigente Bettauflage wie der Naturlatex Topper von Primo Line sorgt an den entscheidenden Auflagestellen des Körpers auf der Schlafunterlage für einen im richtigen Verhältnis wirkenden Druckausgleich.
So können empfindliche Bereiche wie die Halswirbelsäule in verschiedenen Schlafpositionen die ganze Nacht hindurch ausreichend gestützt und gleichzeitig abgefedert werden, während die Durchblutung an entscheidenden Stellen viel weniger stark eingeschränkt wird als dies bei vielen herkömmlichen Matratzen der Fall ist. Naturlatex ist außerdem ein Material, das sich nicht nur aufgrund seiner besonderen Punktelastizität perfekt für die Herstellung eines Toppers eignet, sondern darüber hinaus auch schlafklimatische Vorteile für das Schlafzimmer bietet.
Wissenswertes über diesen Natur-Latex Topper
Merkmale des Primo Line Naturlatex Toppers
Der Naturlatex Topper der Marke Primo Line wird zu 80 % aus Naturlatex und zu nur 20 % aus synthetischem SBR-Latex hergestellt. Der Kern des Toppers wird in der EU mit spezieller Dunlop Technologie hergestellt und hat eine Kernhöhe von 6 cm. Insgesamt kommt dieser Topper von Primo Line inklusive der rund 2 cm Bezugsstoffdicke auf eine Gesamthöhe von etwa 8 cm. So kann der Topper auch in konventionellen Betten problemlos zum Einsatz kommen, ohne die Liegehöhe dramatisch zu verändern. Es handelt sich bei diesem Modell um einen mittelfesten Topper mit dem Härtegrad 2. Der Topper dürfte damit den Bedürfnissen der meisten Menschen relativ gut gerecht werden, da eine zu weiche Schlafunterlage ebenso wie eine zu harte Unterlage als extrem störend empfunden werden kann.
Ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung des Primo Line Naturlatex Toppers ist auch das hohe Raumgewicht mit einem Wert von 75 kg pro Kubikmeter. Dieses mag zwar bei der Anlieferung aufgrund des Gewichts des Toppers als etwas unpraktisch empfunden werden, es macht sich aber in Bezug auf die langjährige Haltbarkeit des Toppers und bzgl. einer beständigen Elastizität ohne Kuhlenbildung auf alle Fälle bezahlt. Dieser Topper wurde nach dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und wird ausdrücklich auch für die Verwendung als Schlafunterlage für Kleinkinder empfohlen. Aus diesem Grund ist dieser Naturlatex Topper auch in einer Vielzahl an Formaten für die Betten von Kindern und Erwachsenen verfügbar. Der hautfreundlich gestaltete Bezug des Toppers kann unkompliziert gereinigt werden und verfügt über eine Sommer- und Winterseite. So kann das Schlafklima noch besser dem Verlauf der Jahreszeiten sowie den jeweils individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Die besonderen Liegeeigenschaften des Naturlatex Toppers von Primo Line
Im Gegensatz zu manch anderen Toppern verfügt dieser Naturlatex Topper von Primo Line über eine spezielle Zoneneinteilung. Die Zonierung mit insgesamt 7 verschiedenen Körperzonen macht es möglich, empfindliche Teile des Körperskeletts zu stützen, während aufliegende Muskeln durch weiche Zonen perfekt durchblutet werden können. Überhaupt wissen insbesondere Seiten- und Rückenschläfer diesen Topper zu schätzen, da die Wirbelsäule darauf im Schlaf optimal entlastet werden kann. Der Topperkern aus 80 % Naturlatex bietet rund um das Jahr die gleichen punktelastischen Eigenschaften und bietet bei unruhigem Schlafverhalten und häufigen Positionswechseln ein komfortableres Schlaferlebnis als so manche Schaumtopper.
Weitere Topper aus Natur bzw. Klima Latex sind:
Fazit zum Primo Line Naturlatex Topper
Unter orthopädischen Gesichtspunkten kann die Nutzung des Naturlatex Toppers von Primo Line bei vielen Arten von Mängeln der Schlafqualität durchaus einen entscheidenden Unterschied machen. Darüber hinaus bietet das moderne Material aber auch extrem wenig Angriffsfläche für Milben und andere Allergie-Auslöser. Zudem kann der angenehm weiche Bezug unkompliziert abgenommen und bei bis zu 40 Grad Celsius hygienisch gereinigt werden. Insgesamt handelt es sich daher um einen sehr alltagstauglichen Topper, der durch seine 7-Zonen-Struktur mit ausgewogener Intensität an den richtigen Stellen entlastet und stützt.
Sehr empfehlenswert bezüglich der Liegeeigenschaften ist ein Gelschaum Topper oder eine Gelschaum Matratze.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden