Neue Schlafqualität auf dem Naturlatex Topper von Mayan Green
Mittlerweile gibt es am Markt eine Vielzahl von unterschiedlichen Matratzenauflagen, um das Bett an die individuellen orthopädischen Bedürfnisse und Vorlieben bestmöglich anzupassen. Neben Toppern aus Kaltschaum und anderen Materialien ist dabei in jüngster Zeit vor allem auch Naturlatex als Material in den Vordergrund getreten: Immerhin kommt für die Herstellung dieser Topper bzw. ihrer Kerne ausschließlich natürlicher Kautschuk aus Plantagen zum Einsatz. Dadurch sind die Produkte nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern auch für relativ empfindliche Personen besonders gut verträglich.
Der Naturlatex Topper von Mayan Green wird aus 100 % reinem Naturkautschuk gefertigt und in einem speziellen Verfahren zum Naturlatex-Kern verarbeitet. Die Zertifizierung durch die Rainforest Alliance stellt außerdem sicher, dass sämtliche Rohstoffe für den Naturlatex-Kern nachweislich aus nachhaltig bewirtschafteten Flächen stammen. So ruht es sich auf dem Naturlatex Topper von Mayan Green nicht nur in orthopädischer und materialtechnischer Hinsicht besonders gut, sondern auch mit einem guten Gewissen.
Wissenswertes über diesen Schurwolle Topper
Produktmerkmale des Mayan Green Naturlatex Toppers
Der Naturlatex Topper des Herstellers Mayan Green kann mit einer relativ geringen Dicke von 5 cm durchaus überzeugen. Schließlich kommen Topper dieser Art in der Regel auf durchaus „konventionellen“ Betten und Matratzen zum Einsatz, auf denen eine unverhältnismäßige Erhöhung der Liegefläche mitunter als störend empfunden würde. Allerdings reicht diese Höhe von 5 cm aus, um nicht nur für eine angenehm weiche Auflagefläche auf zu harten Matratzen zu sorgen. Gleichzeitig bietet der Naturlatex Topper auch eine besonders ausgeprägte Punktelastizität mit allen damit verbundenen Vorteilen. Der mittlere Härtegrad ist mit einem Wert von 2 auf der üblichen Härteskala zu beziffern. Das relativ hohe Raumgewicht von 70 Kilogramm pro Kubikmeter Latexschaum spricht nicht nur für die Qualität und Haltbarkeit des Modells, sondern kann auch als ein Garant für das ausgeprägte Rückstellverhalten des Topperkerns gesehen werden.
Auch eher unruhige Seiten-, Rücken und Bauchschläfer mit ausgeprägtem nächtlichem Bewegungsmuster werden so keine störende Bildung von Vertiefungen oder eine langsame Rückformung des Materials feststellen können. Im Gegenteil: Bei Bewegung wird jeder aufliegende Körperteil sanft und körperlich vorteilhaft gestützt, ohne dabei ein Gefühl von wohliger Weichheit vermissen zu lassen. Der Bezug aus schützendem, weichem Vlies ist bei diesem Toppermodell jeweils zur Hälfte aus natürlicher Baumwolle sowie aus modernem Polyester gefertigt. So ergeben sich optimale Voraussetzungen für ein gesundes und ganzjährig als angenehm empfundenes Schlafklima.
Die speziellen Liegeeigenschaften des Naturlatex Toppers
Ein Toppermodell wie der Naturlatex Topper von Mayan Green kann durchaus eine mögliche Antwort auf Nackenverspannungen und Probleme mit der Halswirbelsäule sein. Die ausgeprägte Punktelastizität des Kerns sorgt zusammen mit dem weichen Bezug aus Vlies für ein rundum erholsames Schlaferlebnis nach modernen orthopädischen Gesichtspunkten. Außerdem wurde dieser nachhaltig erzeugte Topper auch vom ÖkoTex 100-Siegel getestet und als schadstofffrei ausgewiesen. So können auch Allergiker und besonders sensible Personen auf diesem Topper eine ungestörte Nachtruhe ohne unangenehme Begleiterscheinungen genießen. Das gilt umso mehr, da sich auf dem Material des Topperkerns auch Milben kaum ansiedeln können. Weitere Topper aus Naturlatex sind der Naturlatex Topper von Ravensberger oder die Naturlatex Matratzenauflage von Primo Line.
Fazit zum Mayan Green Naturlatex Topper
Der Mayan Green Naturlatex Topper bietet trotz seiner relativ geringen Kernhöhe eine gute Entlastung für stark beanspruchte Muskelpartien und die Halswirbelsäule. Das moderne Vliesgewebe des Bezugs kann auch größere Mengen an Feuchtigkeit gut zwischenspeichern und tagsüber wieder an die Raumluft abgeben. Das funktioniert auch deshalb so gut, weil der Topperkern aus Naturlatex von einer Vielzahl an Klimabohrungen durchzogen ist, durch welche die Raumluft relativ ungehindert zirkulieren kann. So entfällt die Notwendigkeit für das früher oft praktizierte Wenden und Lüften von Matratzen. Durch die offiziellen Zertifizierungen können sich auch Allergiker auf die schadstofffreie Qualität dieses Toppers verlassen. Außerdem schläft es sich mit dem Wissen gleich noch besser, dass der als Rohstoff genutzte Naturkautschuk für diesen Topper in nachhaltiger und kontrollierter Bewirtschaftungsweise erzeugt wurde. Wenn Sie noch unschlüssig sind, können wir Ihnen einen Gel Topper oder einen Topper aus Viscoschaum empfehlen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden