Skip to main content

Schurwolle Matratzenauflage Lukas von Moebelfrank (Lammflor mit Merino-Wolle)

Hersteller
Topperart
Waschbarer Bezug?
Verfügbare Größen

90x190cm
90x200cm
100x200cm
120x200cm
140x200cm
160x200cm
180x200cm
200x200cm


Für einen ungestörten Schlaf sind mitunter verschiedene Faktoren unerlässlich: Je nach Jahreszeit und den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen sollte die moderne Schlafunterlage daher nicht nur ein angenehm weiches Liegegefühl mit einem ausreichenden Stützfaktor für die verschiedenen Körperpartien bieten, sondern nach Möglichkeit auch eine optimale Regulierung des Schlafklimas und der Temperatur. Dabei kommen heutzutage nicht nur immer mehr neuartige, hochtechnologisch entwickelte Werkstoffe zu Einsatz. Es lohnt auch eine Rückbesinnnung auf traditionelle und entsprechend bewährte Naturmaterialien, da diese oft erstaunlich vielseitige Eigenschaften bieten können.

Bei dieser Matratzenauflage mit dem Namen „Lukas“ von Moebelfrank kommt als zentrales Ausgangsmaterial daher echte Schurwolle zum Einsatz. Die Wolle der Merino-Schafe wird in Deutschland zu einer Matratzenauflage mit Woll- und Baumwollseite verarbeitet. So ergibt sich ein Topper, auf dem sich ganzjährig gemütlich beim Einschlafen die Schäfchen zählen lassen.

Wissenswertes über diesen Schurwolle Topper

  1. Die wichtigsten Produktmerkmale
  2. Liegegefühl
  3. Fazit

Produkteigenschaften der Matratzenauflage Lukas aus Schurwolle

Die Matratzenauflage ist in verschiedenen Größen erhältlich: Von 90 x 190 cm bis 200 x 200 cm sind zahlreiche Zwischenstufen verfügbar, sodass für viele Arten von Betten eine passgenaue Matratzenauflage zur Verfügung steht. Sie ist außerdem in allen Varianten mit einer formschönen Karosteppung versehen. Ohne Druckbelastung ist diese Auflage nur wenige Zentimeter hoch, im Gebrauch wird sie dann aufgrund ihrer Elastizität noch als entsprechend dünner wahrgenommen. So ergibt sich keine Höhenverschiebung bei einem Einsatz auf einer bestehenden Matratze. Trotz der geringen Dicke sorgt die kuschelig weiche Merino-Schurwolle aber für ein angenehm weiches Liegegefühl.

Die Matratzenauflage aus Schurwolle ist grundsätzlich gut dafür geeignet, die Eigenschaften einer im Härtegrad angepassten Matratze nicht zu sehr zu überdecken, gleichzeitig bietet die weiche Polsterung an den wichtigen Stellen wie im Bereich der Schultern aber auch eine spürbare Druckentlastung. Im Winter wird üblicherweise die Winterseite mit dem edlen Lammflor nach oben gedreht, sodass sich ein kuschelig warmes Schlafgefühl ergibt. Im Sommer kann die polsternde Wollschicht dagegen gewendet und nach unten gedreht werden. So schläft es sich zwar weich, aber trotzdem angenehm kühl auf der Sommerseite aus modernem Baumwoll-Trikotstoff. In jedem Fall sorgt die luftige Wollschicht mit ihren Naturfasern nicht nur für eine thermische Isolation, sondern auch für eine überraschend deutliche Regulierung der Feuchtigkeit in der Luft und dem gesamten Bettaufbau.

Die speziellen Liegeeigenschaften der Schurwolle Matratzenauflage Lukas von Moebelfrank

Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und auch bei der passenden Schlafunterlage gilt die Devise, dass verschiedene Qualitätskriterien individuell sehr subjektiv zu bewerten sind. Während manche Schlafunterlagen aus verschiedenen Gelschaummaterialien für manche Personen die optimale Kombination aus Stützfunktion und Entlastung bieten, wissen Personen mit einem eher unruhigen Schlaf oder einer Vorliebe für eine relativ weiche Schlafunterlage die Vorzüge natürlicher Schurwolle besonders zu schätzen. Dieses Material hat immerhin den Vorteil, dass es sich aufgrund der natürlichen Fettschicht an den Fasern quasi wie von selbst pflegt und grundsätzlich auch nicht sejr anfällig für Verschmutzungen ist. Ein Lammflor kann sich mit seinen besonderen physikalischen Eigenschaften auch nicht wesentlich verformen, sondern behält über Jahre hinweg seine weiche und angenehm hautfreundliche Struktur.

Pro Quadratmeter dieses modernen Unterbetts werden etwa 400 g reinster Schurwolle von Merino-Schafen verarbeitet. Das macht sich in der Praxis deutlich bemerkbar. Die Sommerseite der Matratzenauflage Lukas besteht dagegen aus reiner Baumwolle und ergänzt daher sinnvoll die Eigenschaften der Wolle an der Winterseite. Große Temperaturschwankungen im Schlafzimmer sind mit dieser weichen Schlafunterlage kein Problem: Sie sorgt im Winter für eine angenehme Speicherung der Körperwärme, während sie im Sommer auch bei erhöhter Transpiration jede Feuchtigkeit aufnimmt und langsam aus den Fasern wieder an die Raumluft abgibt.

Fazit zur Moebelfrank Matratzenauflage Lukas aus Schurwolle

Die praktische Kombination der Winterseite mit einem Lammflor aus Schurwolle und der Sommerseite aus reiner Baumwolle macht die Matratzenauflage Lukas rund um das Jahr zu einer ausgezeichneten Ergänzung für jede Matratze. Die vier Befestigungsgummis sichern diesen Topper gegen jegliches Verrutschen ab und das anschmiegsame Material bietet eine gute Regulierungsfunktion für das Schlafklima.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*