Skip to main content

Topper aus Schurwolle von Böhmerwald (100% Schafschurwolle)

Hersteller
Topperart
Waschbarer Bezug?
Verfügbare Größen

90x200cm 90x190cm
100x200cm
120x200cm
140x200cm
150x200cm
160x200cm
180x200cm


Das Unternehmen Böhmerwald aus dem beschaulichen Örtchen Cham im Bayerischen Wald entwickelt und fertigt schon seit dem Jahr 1938 die verschiedensten Bettdecken und Kopfkissen. Allen Produkten von Böhmerwald ist gemein, dass sie höchsten Ansprüchen an die verwendeten Materialien und den gebotenen Schlafkomfort genügen müssen. Mit der Erfahrung aus vielen Jahrzehnten Praxiserprobung hat sich Böhmerwald mit neuen Produktlinien auch an neue Trends und Lebensrealitäten angepasst, ohne dabei die Tradition links liegen zu lassen. Deshalb wird für die Fertigung dieses Toppers von Böhmerwald reine bayerische Schurwolle von heimischen Schafen verwendet. Es handelt sich somit nicht nur um ein aus hochwertigen Naturmaterialien hergestelltes Produkt, sondern auch um ein praktisches Bett-Upgrade für das ganze Jahr, welches für Allergiker durchaus geeignet ist.

Wissenswertes über diesen Schurwolle Topper

  1. Die wichtigsten Produktmerkmale
  2. Liegegefühl
  3. Fazit

Produktmerkmale des Böhmerwald Schurwolle-Toppers

Der Schurwolle-Topper von Böhmerwald besteht aus einer Füllung aus 100% reiner Schurwolle, die in einen karogesteppten Bezug aus hochwertiger Baumwolle eingefasst ist. Zwar kann es bei empfindlichen Personen beim Kontakt mit Schafwolle teilweise zu Reaktionen auf das enthaltene Lanolin kommen. Allerdings ist diese Gefahr bei diesem Schurwolle-Topper auf ein Minimum reduziert, da sich die Schurwolle einerseits komplett innerhalb des Bezugs befindet und andererseits eines spezielle Vorreinigung des Naturmaterials für einen stark verringerten Lanolingehalt sorgt. Wie die meisten Topper aus Schurwolle ist auch dieses Produkt vergleichsweise weich und hat trotz des deutlichen Effekts auf den Schlafkomfort nur eine überraschend geringe Höhe. Der Topper ist insgesamt nach dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und somit besonders hautfreundlich. Vier Gummibänder sorgen an den Ecken des Toppers für eine unkomplizierte Fixierung an der Matratze und sichern diesen so vor unangenehmem Verrutschen.

Die speziellen Liegeeigenschaften dieses besonderen Toppers

Im Vergleich mit anderen Toppern ist dieser Topper vergleichsweise dünn, sodass es zu keiner signifikanten Erhöhung der Liegefläche kommt. Trotzdem bietet der Böhmerwald Topper durch die verwendete Schurwolle einen sehr weichen Liegekomfort, sodass Muskeln und Gelenke auch bei empfindlichen Menschen entlastet werden. Wichtig ist für einen dauerhaft hohen funktionalen Komfort des Toppers, dass er regelmäßig gut ausgelüftet wird.

Schließlich bietet der Schurwolle-Topper von Böhmerwald den Vorzug, dass er sich im Winter kuschelig warm und im Sommer angenehm kühl anfühlt. Das liegt nicht zuletzt an dem Umstand, dass Schurwolle bis zu 30 % ihres Eigengewichts aufnehmen und später wieder an die Luft abgeben kann. Somit wird Schweiß während der Nachtstunden vom Naturmaterial Schurwolle im Inneren des Toppers atmungsaktiv aufgenommen, während der Bezug aus ägyptischer Makobaumwolle und aus Baumwolltrikot-Stoff für streichelweichen Schlafkomfort sorgt. Dadurch ist automatisch auch ein Schutz für die darunter befindliche Matratze gegeben, da diese Schweiß und damit verbundene Gerüche gar nicht erst aufnehmen kann.

Fazit zum Böhmerwald Topper aus Schurwolle

Der Böhmerwald Schurwolle-Topper kann zwar nicht gewaschen werden, dafür bleibt er aber durch einfaches Auslüften dauerhaft hygienisch frisch. Milben haben auf dem durch natürliches Wollwachs geschützten Füllmaterial ohnehin kaum eine Chance zur Vermehrung, sodass auch Allergiker problemlos die Vorzüge dieses hochwertigen Naturprodukts aus deutscher Traditionsherstellung genießen können. Der Topper ist zwar grundsätzlich sehr weich, kann aber aufgrund der geringen Höhe eine schlechte bzw. sehr harte Matratze nur bedingt ausgleichen und aufwerten. Trotzdem bietet dieser Topper aus Schurwolle eine bedeutsame Verbesserung des Schlafklimas und eine weichere Auflage der Gliedmaßen auf der Liegefläche. Da es sich beim Füllmaterial um Schurwolle von lebendigen Schafen handelt und nicht um Schafwolle von im Unterschied zur Schurwolle geschlachteten Schafen, können auch Tierfreunde auf diesem Topper entspannt einschlafen und die Schäfchen zählen.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*