Gel Topper: Beratung zum Kauf von Gelschaum Toppern
Matratzen Topper sind sehr nützlich und sorgen für eine deutliche Verbesserung für den Schlafenden. Die Topper werden auf die Matratze gelegt und steigern den Liegekomfort deutlich. Mit einer solchen Matratzenauflage lassen sich die Liegeeigenschaften jeder Matratze individuell einstellen. Ein Topper kann aus vielen unterschiedlichen Materialien bestehen. Ein Gel Topper oder Gelschaum Topper besteht, wie der Name bereits verrät, aus Gel. Dieses besitzt ähnliche Eigenschaften wie der beliebte Viscoschaum. Im Detail handelt es sich um einen offenzelligen High-Tech Schaumstoff. Dieser reagiert dabei aber nicht auf Wärme, sondern ausschließlich auf den Druck des Körpers.
Worauf ist bei einem Gel Topper zu achten?
Beim Kauf einer Gelschaum Matratzenauflage sollten die Käufer auf einige wichtige Dinge achten und auf keinen Fall das erstbeste Modell kaufen. Die Verarbeitung der Matratzenauflage und die Qualität des Materials sollten einwandfrei sein. Gel-Topper.de dient beim Kauf als eine objektive und unabhängige Plattform und bietet viele umfassende Informationen an.
Auch die Dicke bzw. die Höhe des Gel Toppers spielt vor dem Kauf eine wichtige Rolle und sollte zu den eigenen Vorlieben passen. 4 bis maximal 7 cm gelten als ideale Dicke, denn dadurch ist der Topper immer noch dünn genug und trotzdem gelangt kein Schweiß bis zur Matratze. Ist der Topper zu dünn, so lässt sich dies nicht verhindern und die Matratze unter dem Topper nutzt sich nach und nach ab.
Das wichtigste Merkmal für die Qualität eines Gel Toppers ist das Raumgewicht. Dieser Wert sagt genau aus, wie viel Gelschaum pro Kubikmeter zum Einsatz kommt. Je höher das Raumgewicht, desto höher die Qualität. Ein durchschnittlich guter Topper besitzt ein Raumgewicht von 40 bis 50 kg/m³. Modelle mit einem noch geringeren Raumgewicht sollten auf keinen Fall gekauft werden, denn diese besitzen eine hohe Qualität und halten nicht lange. Eine qualitativ hochwertige Matratzenauflage sollte mindestens ein Raumgewicht von 65 kg/ m³ besitzen. Ein solcher Topper kostet dann zwar etwas mehr Geld, besitzt dafür aber auch eine wesentlich höhere Haltbarkeit.
Stark schwitzende Menschen und besonders schwergewichtige Personen sollten auf jeden Fall darauf achten, dass die Matratzenauflage höher ist. Die Eignung für Allergiker ist ein weiteres wichtiges Merkmal, falls die Käufer an einer Hausstauballergie leiden. Genau wie bei der Matratze ist es auch beim Topper von Vorteil, wenn der Bezug abnehmbar ist und in der Waschmaschine gereinigt werden kann. Beim Kauf sollte man natürlich auch auf die richtige Größe achten. Matratzen Topper sind genau wie Matratzen in vielen unterschiedlichen Größen erhältlich und sollten von den Maßen zur vorhandenen Matratze passen.
Für welche Personen ist ein Gel Topper geeignet?
Dank seiner speziellen Eigenschaften eignet sich ein Topper aus Gelschaum für viele Menschen. Er ist eine gute Alternative zu dem beliebten Matratzen Topper aus Viscoschaum. Wird der Gel Topper durch den Körper belastet, so passt sich das Material exakt an den Körper an. Es regiert nicht auf Wärme, sondern ausschließlich auf die Belastung bzw. den Druck durch den Körper. Dadurch gewährleistet der Gelschaum eine optimale Druckentlastung über die komplette Liegefläche der Matratze.
Im direkten Vergleich zum Viscoschaum besitzt der Gelschaum eine wesentlich schnellere und auch höhere Rückstellkraft. Aus diesem Grund wird das Wenden und Drehen im Schlaf deutlich erleichtert und die ungewollte Kuhlenbildung wird zuverlässig vermieden. Menschen, die an körperlichen Beschwerden, wie zum Beispiel an Rückenschmerzen oder an Dekubitus leiden, profitieren ebenfalls von einem Topper aus Gelschaum. Da das Material einen offenzelligen Charakter aufweist, ist es zum einen sehr atmungsaktiv und bietet zum anderen keinen Nährboden für die ungewollten Hausstaubmilben.
Aus diesem Grund eignet sich eine Matratzenauflage aus Gelschaum auch für Menschen, die unter einer Hausstauballergie leiden. Personen, deren Matratze zu hart ist, können diese mit einem Gel Topper um einiges weicher machen. Matratzen, die seit mehreren Jahren benutzt werden und sich mittlerweile abgenutzt haben, können mit einer Matratzenauflage wieder bequemer gemacht werden. Wird der Gelschaum mit einem Taschenfederkern, mit Kaltschaum oder mit Formschaum kombiniert, dann profitiert der Körper zum einen von einer optimalen Druckentlastung und wird zum anderen an allen wichtigen Stellen perfekt gestützt.
Der Gelschaum ist dafür bekannt, dass er sehr viel Wärme erzeugt und diese auch sehr gut speichert. Aus diesem Grund eignet sich ein Gel Topper auch hervorragend für Menschen, die in der Nacht sehr schnell frieren. Menschen, die eine besonders teure oder empfindliche Matratze besitzen, können ebenfalls einen Gel Topper kaufen und mit diesem die Matratze vor Schweiß und Schmutz schützen.
Was gibt es noch für Matratzen Topper?
Matratzen Topper können aus vielen unterschiedlichen Materialien bestehen. Besonders beliebt sind Matratzen aus modernem Viscoschaum. Außer Gelschaum gibt es noch 4 weitere gängige Materialien, die für die Herstellung eines Toppers verwendet werden. Matratzenauflagen aus Kaltschaum sind fest und haben gute Klimaeigenschaften. Topper aus Klimalatex zeichnen sich durch ein strafferes Liegegefühl aus und sind mit atmungsaktiven Bezügen ausgestattet. Matratzenauflagen aus Viscoschaum kosten etwas mehr Geld, reagieren bestens auf den Körperdruck und die Körperwärme. Die Matratzenauflagen passen sicher voran an den Körper an. Topper aus synthetischen Latex sind wasserdicht und werden zu günstigen Preisen angeboten.
Worin unterscheidet sich ein Gel Topper von anderen Toppern?
Der Gelschaum Topper unterscheidet sich deutlich von den anderen Matratzenauflagen und überzeugt mit seinen speziellen Eigenschaften. Im direkten Vergleich mit dem beliebten Viscoschaum besitzt der Gelschaum keinen Memoryeffekt, sondern verfügt über eine äußerst hohe Rückstellkraft. Der Gelschaum reagiert nicht auf die Wärme des Körpers, sondern nur auf den Druck. Aus diesem Grund bieten Topper aus Gel eine noch höhere Liege Qualität als die anderen Modelle.
Im direkten Vergleich zu anderen Materialien besitzt der Gelschaum eine sehr hohe Raumdichte und kann somit auch in Krankenhäusern und in Rehazentren eingesetzt werden. Während es bei den anderen Matratzenauflagen zu unruhigem Schlafen und zu Verspannungen kommen kann, sorgt das Gel steht für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Ein weiterer Vorteil im Vergleich zu anderen Toppern ist der recht günstige Preis. Generell bietet der Gelschaum Topper somit sehr viele Vorteile und ist eine sehr gute Alternative zu Matratzenauflagen aus anderen Materialien. Es gibt nur einen kleinen Nachteil und diesen sollten potenzielle Käufer auf jeden Fall berücksichtigen. Das spezielle Material erzeugt definitiv sehr viel Wärme. Menschen, die in der Nacht sehr stark schwitzen, werden mit dieser Eigenschaft natürlich nicht besonders gut klarkommen und sollten dies vor einem Kauf auf jeden Fall bedenken.